skip to Main Content

FUNDRAISING

Seit Aliadas am 26.08.2020 als Gruppe und am 26.01.2021 als gemeinnütziger Verein in Köln gegründet wurde, haben wir viele Ziele erreicht. Dennoch haben wir noch einen langen Weg vor uns. Daher brauchen wir Unterstützer*innen wie Sie/Dich!

Feminismus, Partizipation und Integration von spanischsprachigen Frauen und ihren Familien in Deutschland: Wenn unsere Themen auch Ihre/Deine sind, ermutigen wir Sie/Dich, aktiv zu werden und zu spenden.

Herzlichen Dank für Ihre/Deine Unterstützung!

Auf welcher Grundlage betreibt Aliadas Fundraising? Transparenz, Ungerechtigkeitsbekämpfung, Verbesserung der Lebensqualität sowie Aufbau von Beziehungen zu den Spender*innen sind für die Mittelbeschaffung unerlässlich. 

Um eine gute Fundraising-Praxis zu fördern, hält sich Aliadas an den ethischen Richtlinien vom Deutschen Fundraising Verband. Die Werte und ethischen Grundsätze, die wir konkret bei Aliadas anwenden, können hier nachgelesen werden:

Ethische Richtlinien

Was ist Fundraising? Wir laden dich ein, unser kurzes Erklärvideo anzuschauen und es zu teilen!

GELDSPENDEN

Ein Vereinssitz für Aliadas

Eines der Hauptziele von Aliadas ist es, ein eigenes Büro zu haben, in dem wir unsere Beratungs- und Unterstützungsdienste persönlich anbieten können. Wir wollen eine Anlaufstelle und ein Treffpunkt für die Frauen sein, die uns begleiten. Ebenso möchten wir, dass sich unsere Frauengemeinschaft bei uns, wie zu Hause fühlt. 

Unsere Gründungsmitgliederinnen erzählen mit ihren eigenen Stimmen, warum dieses Ziel so wichtig ist, und ermutigen Sie/Dich, uns bei der Verwirklichung zu unterstützen:

Rheinischestiftung Bina Aliadas Projekt

Projektantragstellung sowie -nachhhaltigkeit

Als gemeinnütziger Verein ohne politische, ideologische oder konfessionelle Bindung ist Aliadas auf finanzielle Zuwendungen von Einzelpersonen, Stiftungen oder anderen Institutionen angewiesen, um weiter zu wachsen und neue Projekte beantragen zu können. Um  Projektanträge zu stellen, muss die Organisation grundsätzlich über Eigenmittel verfügen.

Außerdem, sobald Aliadas einen Projekt beantragt,  gefördert sowie durchgeführt wurde, werden Spenden benötigt, um die Kontinuität zu gewährleisten, wenn die Finanzierung durch den Mittelgeber*innen ausläuft. Dies ist der Fall für unser erstes Projekt „Aliadas für den Berufseinstieg: Frauenempowerment & Arbeitslebenˮ, welches bis Februar 2023 von der Rheinische Stiftung in Köln finanziert wird. Ab 2023 möchten wir gerne neue Projekte ins Leben rufen und erfolgreich durchführen.

Mach mit!

Spenden sind per Banküberweisung oder über Paypal möglich.

Aliadas für Teilhabe und Integration e.V.

Banco: Skatbank

IBAN: DE18 8306 5408 0005 2446 09

SWIFT-BIC: GENO DEF1 SLR

Wir danken Ihnen/Dir von ganzem Herzen für die Unterstützung als Spender*in!

ZEITSPENDEN

Wenn Dir gefällt, was wir tun, Du einen Beitrag leisten und Teil von Aliadas sein willst: Werde Zeitspender*in! Ob als Praktikant*in oder als Freiwillige*r. 

Dies können wir in der Regel für einen Zeitraum von drei Monaten anbieten – Schreibe uns gerne bei Interesse!

EHRENAMT

Als Freiwillige*r bei Aliadas bringst Du Dich mit Deinem Wissen und Deinen Talenten ein, indem Du ein oder mehrere Mitglieder in deren Tätigkeitsbereichen im Verein unterstützt.

Die Bereiche in denen wir ehrenamtliche Unterstützer*innen benötigen sind in der Regel: Veranstaltungen, Web, Grafikdesign und Textgestaltung/Korrekturlesen in deutscher Sprache.

Um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was Dich erwartet, empfehlen wir, einen Blick auf die Erfahrungsberichte unserer Ehrenamtlichen zu werfen!

Wenn Du mitmachen möchtest, erreichst Du uns direkt über das Kontaktformular:

PRAKTIKUM

In Deutschland sowie auch in Lateinamerika oder Spanien ist es durchaus üblich, während des Studiums oder der Berufsausbildung ein Praktikum zu absolvieren. Solange Aliadas die Erfahrung und die Zeit hat, eine Betreuung in dem gewünschten Berufsfeld anzubieten, kannst Du Dein freiwilliges Praktikum/Pflichtpraktika bei uns absolvieren!

Bei Aliadas haben wir bisher sowohl Psychologie- als auch Soziologiestudierende begleitet. Einblicke über deren Zeit bei uns kannst Du in deren Erfahrungsberichten nachlesen.

Wenn auch Du Dein Praktikum bei uns machen möchtest, melde Dich!

SACHSPENDEN

Räume zur Nutzung spenden

Bisher werden wir von Institutionen wie dem internationalen Caritas-Zentrum und das Kulturzentrum Centro Cultural Machado e.V. in Köln unterstützt, die uns Räume für unsere Treffen, Versammlungen, Workshops sowie Veranstaltungen zur Verfügung stellen.

Wenn auch Sie Büroräume anbieten können, ist das genau die Unterstützung, wonach wir suchen. Wir würden uns sehr freuen, unsere Mitglieder, Teilnehmende und alle Interessierten in unserem Vereinssitz begrüßen zu dürfen. Sie können uns unter info@alidas.de erreichen.

Büromaterial spenden

Da wir derzeit weder über ein eigenes Büro noch über einen Lagerraum für den Verein verfügen, können wir nur kleine und tragbare Gegenstände wie Beamer, Büromaterial, Laptops oder Mobiltelefone mit Ladegerät annehmen. 

Wenn Sie materielle Ressourcen haben, die Sie spenden möchten, freuen wir uns über Ihren Beitrag! Schreiben Sie uns an info@alidas.de.

Dank der Unterstützung der Rheinischen Stiftung in Köln wurde Aliadas von einer Nachhaltigkeits-Fundraiserin begleitet. Das unmittelbare Ergebnis dieser Zusammenarbeit war die Entwicklung eines personalisierten Fundraising-Konzepts für den Verein, das darauf abzielt, Ressourcen verschiedener Art (Zeit, Geld, Material, Räumlichkeiten usw.) in Form von Spenden zu gewinnen.

1-LOGO-BINAS-150×150
Back To Top