skip to Main Content

Die ‘’MiA-Kurse’’

Aliadas bietet ab 2023 ,,MiA-Kurse’’ an. Die Abkürzung ,,MiA’’ steht für ‘’Migrantinnen einfach stark im Alltag’’. Die Idee des Programms ist es, ausländische Frauen in ihrem Alltag in Deutschland zu stärken, damit sie sich erfolgreich in die Gesellschaft integrieren können. Die Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finanziert und sind daher für die Teilnehmerinnen kostenlos.

Thema der ,,MiA-Kurse’’ ist das Kennenlernen Deutschlands. Im Mittelpunkt steht die Begegnung mit einer Gruppe von Frauen, das Lernen mit- und voneinander sowie die Thematisierung von Aspekten, die für die Teilnehmerinnen relevant und aktuell wichtig sind.  Auch die Kursleiterin ist eine Frau.

logo Bamf Farbe

,,MiA-Kurse’’ finden in der Regel im Klassenzimmer und als Präsenzveranstaltung statt. Exkursionen sind jedoch auch möglich. Die Gesamtdauer eines ,,MiA-Kurses’’ beträgt 34 Unterrichtsstunden (Stunde à 60 Minuten). Der Kurs kann sich über mehrere Wochen oder Monate erstrecken.

Die Teilnehmerinnen müssen mindestens 16 Jahre alt sein und dürfen in Deutschland keine Schule oder Berufsausbildung absolviert haben. Darüber hinaus müssen sie einem bestimmten Frauenkreis angehören: 

  • – Sie sind neu zugewandert oder leben schon länger in Deutschland, haben aber nicht die deutsche Staatsangehörigkeit, obwohl sie eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis besitzen.
  • – Sie sind keine Staatsangehörige eines westeuropäischen Landes, der USA, Kanadas oder Australiens.
  • – Sie sind Asylsuchende aus Afghanistan, Eritrea, Somalia oder Syrien.
  • – Sie sind Asylbewerberinnen, weil ihr Land kein sogenannter sicherer Herkunftsstaat ist und sie vor dem 01.08.2019 nach Deutschland gekommen sind. Sie sind arbeitssuchend, erwerbstätig oder haben Kinder im schulpflichtigen Alter.

 

Jede Frau kann an maximal 3 ,,MiA-Kursen’’ (insgesamt 102 Stunden) teilnehmen.

Weitere Informationen finden Sie im Kurskonzept auf der Website des BAMF.  Auf dieser Website können Sie sehen, welche ,,MiA-Kurse’’ wir bei Aliadas anbieten. 2023 ist das erste Jahr, in dem wir solche Kurse anbieten. Bei Fragen wenden Sie sich an die Koordinatorin der ,,MiA-Kurse’’ bei Aliadas Inmaculada Díaz (inmaculada_diaz@aliadas.de).

MIA-KURS BEI ALIADAS 2023

Aliadas möchte Ihnen einen ganz besonderen Kurs vorstellen, den wir zum ersten Mal in unserer Geschichte von März bis November 2023 anbieten werden.

Der ,,Mia-Kurs’’, den Aliadas in Köln und in Präsenz anbieten wird, ist auf die Arbeitsintegration in Deutschland ausgerichtet. Die Idee ist, die Thematik unseres ersten Projektes ,,Aliadas für den Berufseinstieg: Frauenempowerment & Arbeitsleben’’ fortzusetzen, das bereits sehr gut bei unserer Zielgruppe angenommen wurde.

Die Themen, die in unserem ,,MiA-Kurs’’ 2023 behandelt werden, sind:

  • – Tools der Arbeitssuche in Deutschland
  • – Formalitäten, die für eine Beschäftigung in Deutschland erforderlich sind (Steuerklasse, Sozialversicherungsnummer, Steuer-Identifikationsnummer, Krankenversicherung…)
  • – Berufliche Anerkennung von Abschlüssen (Ausbildung sowie Studium außerhalb Deutschlands)
  • – Lebenslauf
  • – Motivationsschreiben
  • – Vorstellungsgespräch
  • – Deutsch für den Beruf
  • – Ausflug zum BIZ-Zentrum der Bundesagentur für Arbeit in Köln
logo Bamf Farbe

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, wenden Sie sich bitte an die Koordinatorin des ,,MiA-Kurses’’ Inmaculada Díaz Sánchez, per E-Mail an inmaculada_diaz@aliadas.de.

Back To Top