AKTIVITÄTEN
FAMILIENSCHULE
WAS ES IST
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit dem „Deutsch Spanischer Kulturkreis Antonio Machado e. V.“ führen wir einmal pro Monat die Familienschule durch. Hier hat man die Möglichkeit, an Workshops, Informationsveranstaltungen und Vorträgen zu Themen teilzunehmen, die uns als Mütter und/oder Väter interessieren könnten und von Fachleuten unterrichtet werden.
ZIEL
Die Familienschule soll den Prozess des Elternwerdens unterstützen, insbesondere bei Fragen der Bildung, Gesundheit und des Wohlbefindens für ihre Kinder und die Familie.

FRAUENTREFF
WAS ES IST
Einmal pro Monat treffen wir uns bei der Caritas, um Workshops abzuhalten oder Eindrücke zu verschiedenen Themen auszutauschen, die uns interessieren. Wir möchten miteinander sprechen, uns kennenlernen, gegenseitig unterstützen und vor allem unsere Gemeinschaft stärken.
ZIEL
Die Integration der spanischsprachigen Frauen durch erlebnisreiche Workshops, die nicht nur neue Lernerfahrungen mit sich bringen, sondern auch Hilfe bei ihrem Anpassungs- und Integrationsprozess in Deutschland bieten.
CAFÉ CON AROMA DE MUJER
WAS ES IST
Dies ist ein offener Raum, welcher der Integration spanischsprachiger Frauen, hauptsächlich Kölner EinwohnerInnen, gewidmet ist. Hiermit möchten wir unsere Aliadas-Gemeinschaft stärken.
ZIEL
Diese Veranstaltung hat zum Ziel, einen Raum für unsere Aliadas zu schaffen, in dem Beziehungen untereinander geschaffen werden. Hier können Erfahrungen ausgetauscht, ein Netzwerk aufgebaut und die Gemeinschaft spanischsprachiger Frauen gestärkt werden.
UHRZEIT
Einmal im Monat
Mittwochs und freitags im Wechsel um 18.00 Uhr.


DER LESEKREIS
WAS ES IST
Der Lesekreis ist ein kultureller Bereich, in dem verschiedene Aspekte der deutschen Kultur durch Literatur vorgestellt werden.
Jedes Treffen befasst sich mit dem Thema eines bestimmten Buches, einer Rezension des Buches und dem Leben des Schriftstellers. Hier versuchen wir, die möglichen Botschaften, die sie uns als Migranten hinterlassen, gemeinsam zu analysieren.
ZIEL
In diesem Raum zeigen wir unserer Community Beispiele von UnternehmerInnen und Sozial- & Umweltinitiativen, die von MigrantInnen in Deutschland ins Leben gerufen wurden.
LA VOZ DE ALIADAS, EL PÓDCAST
WAS ES IST
Der Podcast von Aliadas e.V. ist ein Raum, der geschaffen wurde, um Initiativen, Unternehmen, Frauen und andere interessante Themen der spanischsprachigen Gemeinschaft vorzustellen.
ZIEL
In diesem Raum zeigen wir unserer Community Beispiele von UnternehmerInnen und Sozial- & Umweltinitiativen, die von MigrantInnen in Deutschland ins Leben gerufen wurden.

BERATUNGEN
Bei Aliadas bilden wir ein professionelles und emotionales Unterstützungsnetzwerk, das die Partizipations- und Integrationsprozesse spanischsprachiger Migrantinnen in Köln fördern soll. Um dieses Ziel zu erreichen, beraten wir kostenlos und virtuell oder von Angesicht zu Angesicht, sowohl in Fragen des täglichen Lebens als auch in schwierigen Zeiten, die eine besondere Begleitung und Anleitung erfordern.
Wir bieten psychosoziale Beratung * zu folgenden Themen an:
- Kindererziehung
- Begleitung zu Mutterschaft und Schwangerschaft
- Deutsche Bürokratie und Ausfüllen von Formularen
- Gesundheitsprobleme (Behinderungen, Krankenversicherung usw.)
* Wir, Aliadas e.V., stellen klar, dass wir BeraterInnen sind. Wir suchen keine Arbeit, keine Unterkunft oder übersetzen keine Dokumente.
“Aliadas für den Berufseinstieg:
Frauenempowerment und Arbeitsleben”
WAS ES IST
Das von der Rheinischen Stiftung für Bildung geförderte Projekt hat zum Ziel, Frauen aus Lateinoamerika sowie Spanien in Köln und Umgebung das nötige Rüstzeug für den Start ins Berufsleben in Deutschland zu geben. Das Projekt bietet die Teilnehmerinnen Mentoring und persönliche Unterstützung sowie Gruppenworkshops zu verschiedenen Themen, die ihnen nützliche Werkzeuge zur Integration in die deutsche Arbeitswelt an die Hand geben. |
ZIEL
Aliadas für Teilhabe und Integration e. V. bietet spanischsprachigen Frauen die Möglichkeit, sich im deutschen Berufsleben zurechtzufinden.
Unabhängig davon, ob die Teilnehmerinnen neu in Deutschland sind, ob sie sich beruflich neu orientieren wollen oder ob sie einfach eine Pause gemacht haben und nun wieder ins Berufsleben einsteigen wollen, wir begleiten diese Frauen durch den gesamten Prozess, um Ihnen diesen so angenehm wie möglich zu gestalten.

FOTOGALERIE










